Kaiserstadt Aachen

und nähere

Umbebung

Deutschlands westlichste Großstadt Aachen ist untrennbar mit Kaiser Karl dem Großen verbunden. Wo heute der Dom und das Rathaus mit dem dazwischen liegenden Katschhof eine Einheit im Herzen der Stadt bilden, lag im frühen Mittelalter die Pfalz von Karl dem Großen. Doch die Stadt am Dreiländereck mit Belgien und den Niederlanden hat noch viele weitere Highlights zu bieten. Eins davon sind die über 40 Brunnen in Aachen.  In der Vor- weihnachtszeit besuchen wir das Aachener Rathaus, der „vornehmste Palast ganz Deutschlands“. So beschrieb ihn Papst Pius II.  Wir sind wieder im Umland und besuchen Monschau.  Zurück in Aachen, schauen wir uns den Dom an und sind begeistert. Er ist der erste kuppelüberwölbte Bau nördlich der Alpen aus nachantiker Zeit.
Plakatformat A3 300dpi. Dieses Plakat schicke ich Ihnen  gerne mit entsprechendem Texteintrag per PDF-Datei  zu. 

Dieser Vortrag ist für Volkshochschulen nicht, bzw. nur

bedingt, nach  Absprache, geeignet.

Dauer ca. 50 Minuten

© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem
SCENICPHOTOGRAPHY

Kaiserstadt Aachen

und nähere

Umbebung

Deutschlands westlichste Großstadt Aachen ist untrennbar mit Kaiser Karl dem Großen verbunden. Wo heute der Dom und das Rathaus mit dem dazwischen liegenden Katschhof eine Einheit im Herzen der Stadt bilden, lag im frühen Mittelalter die Pfalz von Karl dem Großen. Doch die Stadt am Dreiländereck mit Belgien und den Niederlanden hat noch viele weitere Highlights zu bieten. Eins davon sind die über 40 Brunnen in Aachen.  In der Vor-weihnachtszeit besuchen wir das Aachener Rathaus, der „vornehmste Palast ganz Deutschlands“. So beschrieb ihn Papst Pius II.  Wir sind wieder im Umland und besuchen Monschau.  Zurück in Aachen, schauen wir uns den Dom an und sind begeistert. Er ist der erste kuppelüberwölbte Bau nördlich der Alpen aus nachantiker Zeit.